Burgenland Energie

TARIFE

STROM - Tarifübersicht

Optima12 Unabhängig+ 4.0

STROM
Für Neukunden

Fixpreis – 1 Jahr

Grundpreis
Verbrauchsunabhängige Preiskomponente Euro/Monat
6,2280 brutto (5,1900 netto)
Verbrauchspreis
Verbrauchsabhängige Preiskomponente Cent/kWh
17,4600 brutto (14,5500 netto)
Verbrauchspreis
inkl. Smart Meter Rabatt* für Neukunden**
Verbrauchsabhängige Preiskomponente Cent/kWh
15,0600 brutto (12,5500 netto)
**Neukunden sind Kunden, deren Anlage unmittelbar vor Vertragsabschluss nicht von der BE Vertrieb GmbH & Co KG mit Strom beliefert wurde.
*Für diesen Rabatt ist ein Smart Meter notwendig, der die viertelstündlichen Verbrauchswerte über den Netzbetreiber übermittelt.
Smart Meter überprüfen

Dieser Tarif kommt auch bei einem zusätzlichen Wärmezähler zur Anwendung. Der Grundpreis entfällt bei dem Zusatztarif.

Bruttopreise inkl. 20 % USt.
Nettopreise exkl. 20 % USt.
Preisgarantie ab Abschluss: 12 Monate
Bindung: 12 Monate
 1 Bonuspunkt pro 10 kWh Strom gültig von Oktober bis Dezember 2025

Optima12 Unabhängig+ 4.0

STROM
Für Bestandskunden

Fixpreis – 1 Jahr

Grundpreis
Verbrauchsunabhängige Preiskomponente Euro/Monat
6,2280 brutto (5,1900 netto)
Verbrauchspreis
Verbrauchsabhängige Preiskomponente Cent/kWh
17,4600 brutto (14,5500 netto)
Bestandskunden* erhalten bei Zustimmung zur Übermittlung viertelstündlichen Verbrauchswerte über den Netzbetreiber einmalig 1.400 Bonuspunkte gutgeschrieben.  

*Bestandskunden sind Kunden, deren Anlage zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereits von der BE Vertrieb GmbH & Co KG mit Strom beliefert wird.      

Dieser Tarif kommt auch bei einem zusätzlichen Wärmezähler zur Anwendung. Der Grundpreis entfällt bei dem Zusatztarif.
       
Bruttopreise inkl. 20 % USt.
Nettopreise exkl. 20 % USt.
Preisgarantie ab Abschluss: 12 Monate
Bindung: 12 Monate

 

1 Bonuspunkt pro 10 kWh Strom

 

gültig von Oktober bis Dezember 2025

Optima Aktiv+

STROM
FLEXIBILITÄT nutzen

Variabler Preis! Ändert sich monatlich abhängig vom Börsenpreis.

Grundpreis
Verbrauchsunabhängige Preiskomponente Euro/Monat
6,3907 brutto (5,3256 netto)
Verbrauchspreis
Verbrauchsabhängige Preiskomponente Cent/kWh
18,0362 brutto (15,0302 netto)
 Dieser Tarif kommt auch bei einem zusätzlichen Wärmezähler zur Anwendung. Der Grundpreis entfällt bei dem Zusatztarif.          
Bruttopreise inkl. 20 % USt.  
Nettopreise exkl. 20 % USt.   
keine Bindung    
 1 Bonuspunkt pro 10 kWh Strom

 

gültig ab 1. Oktober 2025

Optima Voll Aktiv

STROM
DYNAMIK erleben

Variabler Preis! Ändert sich stündlich abhängig vom Börsenpreis.

Grundpreis
Verbrauchsunabhängige Preiskomponente Euro/Monat
6,3907 brutto (5,3256 netto)
Verbraucherpreis
Verbrauchsabhängige
Preiskomponente Cent/kWh
Börsenpreis/Stunde*
+ prozentueller Aufschlag: 7%
+ absoluter Aufschlag: 1,42 ct/kWh
*Stündlicher Preis EPEX Spot AT / 60-Minuten-Preis Index  Dieser Tarif kommt auch bei einem zusätzlichen Wärmezähler zur Anwendung. Der Grundpreis entfällt bei dem Zusatztarif. 

 

Für diesen Tarif ist ein Smart Meter notwendig, der die viertelstündlichen Verbrauchswerte über den Netzbetreiber übermittelt.
Smart Meter überprüfen 

 

Bruttopreise inkl. 20 % USt.    
Nettopreise exkl. 20 % USt.   
keine Bindung   
monatliche Abrechnung   

 

gültig ab 17.3.2025

Preis­entwicklung Optima Aktiv+

*Preise in ct/kWh inkl. USt.

Preis­entwicklung Optima Voll Aktiv

Preisentwicklung

Der Tarif setzt sich aus dem Börsenpreis, den Aufschlägen von Burgenland Energie und Steuern zusammen.
Täglich neue Preise: Die Preise werden immer für den Folgetag festgelegt. Ab frühestens 14:10 Uhr sind diese hier verfügbar.

Leider sind für diesen Tag keine Daten verfügbar...

Noch Fragen?

Hier findest du alle häufig gestellten Fragen & Antworten rund um unsere Stromtarife.

FRAGEN & ANTWORTEN

Nachfolgeangebot Strom Optima12 Unabhängig+ 4.0

Im September 2023 wurde vom Gesetzgeber eine Novelle im ElWOG (Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz) erlassen, welches uns als Energielieferanten gemäß § 76a ElWOG verpflichtet, Dich, als unsere Kund: in, vier Wochen vor Ablauf der vertraglichen Bindungsfrist über das bevorstehende Ende der Bindung zu informieren und deinen aktuellen Tarif mit unserem Standardprodukt zu vergleichen. Wenn unser Standardprodukt für dich kostengünstiger ist, weisen wir dich darauf hin („Hinweis gem. § 76a Abs 3 ElWOG“) – außerdem bieten wir dir alternative Umstiegsangebote. 

FRAGEN & ANTWORTEN

Tarifwechsel 

Bei der Zustimmung zur E-Rechnung bekommst du deine Rechnung ausschließlich per E-Mail zugesandt. 

 

Die Zustimmung zum elektronischen Schriftverkehr umfasst sämtliche Schreiben, die du bisher per Post erhalten hast, z. B. Zusendung von Infoschreiben, Angeboten usw.

Wie setzt sich der Strompreis zusammen?

Der Strompreis besteht aus folgenden drei Bestandteilen:

  • Der Energiepreis ist der Preis, den du pro Kilowattstunde und Grundgebühr an die Burgenland Energie bezahlst.
  • Der Netzpreis (für den Stromtransport bis zu dir nach Hause) wird von der Aufsichtsbehörde E-Control unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten festgelegt.
  • Steuern und Abgaben sind Beiträge und Pauschalen, die du durch einen mäßigeren Stromverbrauch senken kannst.

Die exakte Zusammensetzung der Energiepreise ist abhängig vom Jahresverbrauch sowie den Energie- und Netzpreisen und kann somit variieren.

Wie entsteht der Strompreis?

Um dich in jeder Sekunde und an jedem Tag im Jahr verlässlich mit Energie versorgen zu können, beschaffen wir deine Energie im Voraus an den europäischen Energiemärkten. Der Strompreis wird an nationalen und internationalen Strombörsen gebildet. Auch die meisten erneuerbaren Energien werden an der Börse ermittelt. Somit werden die Preise für Strom von Angebot und Nachfrage bestimmt.

Stromkostenbremse im Überblick

 

Die Stromkostenbremse ist eine Entlastungsmaßnahme des Bundes, die speziell bei den aktuellen Preissteigerungen im Bereich Strom unterstützend wirken und gleichzeitig ein Anreiz zum Strom sparen sein soll.

  • Gültig von 1. Dezember 2022 bis Ende 2024.
  • Seit 1. Dezember 2022 wird der Strompreis bei einem jährlichen Verbrauch von 2.900 Kilowattstunden (kWh) auf 10 Cent/kWh (netto) begrenzt. Die Maximalförderung liegt bei 15 Cent pro kWh (netto).
  • Jede zusätzlich verbrauchte kWh, die über den Verbrauch von 2.900 kWh hinausgeht, wird dir zum tatsächlichen Preis des gültigen Stromtarifs verrechnet.
  • Die Mehrwertsteuer von 20 % wird vom vollen Rechnungsbetrag vor Abzug der Stromkostenbremse berechnet.
  • In den Bereichen Netzentgelte, Steuern und Abgaben greift die Stromkostenbremse nicht.
  • Die Teilbetragsverrechnung wird ab Jänner 2023 automatisch berücksichtigt. Bei deiner Jahresrechnung wird der Zuschuss von uns aliquot ab Gültigkeit der Stromkostenbremse berücksichtigt.
  • Jenen Haushalte, an denen mehr als drei Personen hauptgemeldet sind, wird der Stromkostenergänzungszuschuss gewährt. Der Stromkostenergänzungszuschuss ist ein Fixbetrag, der für die vierte und jede weitere hauptwohnsitzgemeldete Person in drei Tranchen auf deiner Jahresabrechnung berücksichtigt wird.
Icon mit Euro-Zeichen

Die Bonuswelt

Jetzt von den Bonuswelt-Vorteilen profitieren. Als Privatkund:in sammelst du automatisch Bonuspunkte durch deinen Stromverbrauch bei allen Tarifen, die in ihrem Namen mit einem Plus gekennzeichnet sind (z.B. Optima12 Unabhängig+ 4.0). In der Bonuswelt kannst du diese beim Kauf von energieeffizienten Elektro- und Gasgeräten sowie Energiedienstleistungen einlösen. Bonuspunkte, Bonusleistungen und vieles mehr!

Grafik Stromkennzeichnung BE Vertrieb GmbH & Co KG

Grundversorgung

Wir sind für dich da! Wir finden auch in einer persönlichen Notlage eine Lösung und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung!

 

Für Haushaltskund:innen und für Kleinunternehmen, die sich gegenüber BE Vertrieb GmbH & Co KG schriftlich auf eine Grundversorgung berufen, kommen unsere Tarife unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Verrechnung.

 

Recht auf Grundversorgung (pdf)

 

Informations- u. Preisblatt Grundversorgung Strom (pdf)

Einkommensschwache Haushalte, die z. B. aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten nicht mehr mit Strom oder Gas beliefert werden, haben Anspruch auf eine Grundversorgung.