UNTERNEHMEN
VORSTAND &
AUFSICHTSRAT
Sharma
Mag. Dr. Stephan Sharma
Vorsitzender des Vorstands, CEO
Czerny
Mag. Reinhard Czerny, MBA
Finanzvorstand, CFO
Sereinig
Dr. Johann Sereinig
Aufsichtsrat Vorsitzender
Szyszkowitz
VDir. Mag. Stefan Szyszkowitz, MBA
Aufsichtsrat Vorsitzender-Stellvertreter
Burgenland Energie Aufsichtsrat Thomas Lehner
Dir. KR Mag. Thomas Lehner
Aufsichtsratsmitglied
Aufsichtsratsmitglied VDir. DI Franz Mittermayer
VDir. DI Franz Mittermayer
Aufsichtsratsmitglied
Logo
Dr. Alois Schittengruber
Aufsichtsratsmitglied
Hon.Prof. (FH) WHR Mag.a Marlies STUBITS, MBA MSc
Hon.Prof. (FH) WHR Mag.a Marlies STUBITS, MBA MSc
Aufsichtsratsmitglied
Aufsichtsratsmitglied DI (FH) Roman Bock, MSc
DI (FH) Roman Bock, MSc
Aufsichtsratsmitglied
Aufsichtsratsmitglied Dr. Martin Mayr
Dr. Martin Mayr
Aufsichtsratsmitglied
VDir.in Mag.a Sonja Steßl
VDir.in Mag.a Sonja Steßl
Aufsichtsratsmitglied
ZBRV Bernd Weiss
ZBRV Bernd Weiss
Vom Betriebsrat delegiert
ZBRV-Stv. Werner Zartler
ZBRV-Stv. Werner Zartler
Vom Betriebsrat delegiert
BR Franz Karner
BR Franz Karner
Vom Betriebsrat delegiert
Logo
BR Ing. Thomas Krispel, MBA
Vom Betriebsrat delegiert
BR Beate Zechmeister
BR Beate Zechmeister
Vom Betriebsrat delegiert
STRUKTUR

Burgenland Energie AG - Gruppe & Geschäftsbereiche

ERZEUGUNG

 

Energie Burgenland Green Energy GmbH

 

Erneuerbare Energien gestalten die Zukunft. Auf dem Weg zu einem führenden GreenTech Unternehmen will Energie Burgenland Green Energy GmbH auch mit Sonnenstrom aus Photovoltaikanlagen die Nummer 1 auf dem österreichischen Markt werden. 

 

Windkraft und Photovoltaik sind mittlerweile die in der Erzeugung günstigsten Energieformen. Energie Burgenland Green Energy GmbH ist Vorreiter in Sachen Windenergie und Österreichs größter Windstromproduzent. Bereits seit 2013 ist das Burgenland durch die intensive Nutzung der Windkraft rechnerisch stromautark. Bis 2030 stehen im Windbereich umfassende Investitionen in Form von Windparkerweiterungen und -verdichtungen sowie Repowering an. Großen Wert wird auch auf neue, innovative Energiekonzepte wie Wasserstoffproduktion aus Windenergie und „power2heat“ für noch effizienteren Energieeinsatz gelegt. 

 

Ein weiterer Fokus der Energie Burgenland Green Energy GmbH liegt auf der energetischen Nutzung von Biomasse. Bei den Kraftwerken wird auf den nachwachsenden Rohstoff Holz gesetzt. Biomasse ist somit eine auf natürliche Weise „gespeicherte Sonnenenergie“, die in Heizwerken im Wärme umgewandelt und mittels Fernwärmeleitung zu Kund:innen nach Hause geliefert wird.

 

 

NETZ

 

Netz Burgenland GmbH

BE Service GmbH

 

Erneuerbare Energien brauchen starke Netze. Die Netz Burgenland GmbH als eigenständiges Tochterunternehmen betreibt eines der stabilsten und verlässlichsten Netze Europas. Seit Jahren weist das Netz eine Verfügbarkeit von mehr als 99,99 % auf. 20 Umspannwerke, 2.800 Trafostationen und 9.800 km Stromleitungen sorgen für die reibungslose Versorgung von mehr als 160.000 Kundenanlagen im Burgenland. Mehr als 95 % Smart Meter sind bereits montiert. Durch zahlreiche Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur soll die hervorragende Versorgungsqualität auch in Zukunft garantiert bleiben. 

 

Das Tochterunternehmen BE Service GmbH bündelt technische und kaufmännische Dienstleistungen für interne und externe Kund:innen. Besonderer Wert wird auf Effizienz und Nachhaltigkeit gelegt. Das umfangreiche Leistungsspektrum umfasst technische Dienste und Lösungen, Tätigkeiten rund um das Strom- oder Erdgasnetz sowie Ingenieurdienstleistungen im Elektrotechnik-, Bau- und Vermessungsbereich. Die Beschaffung und die damit verbundene Logistik, das Fuhrparkmanagement, das Kundentelefon sowie das Betriebsrestaurant sind ebenso hier angesiedelt.

 

DIGITALISIERUNG

 

BE Technology GmbH

 

BE Technology GmbH entwickelt innovative Digitallösungen und ermöglicht die dafür nötige Breitbandinfrastruktur im Burgenland. Dabei stehen vier Arbeitsfelder im Mittelpunkt der Aktivitäten:

 

  1. Die Entwicklung innovativer, digitaler Produkte und Services für Privatkund:innen, Unternehmen und Gemeinden.
  2. Die Betreuung von weiterdenker.at, eine digitale Plattform für Produkte und Services, sowie einer starken Community zum Austausch rund um das Thema Klimaneutralität und Nachhaltigkeit.
  3. Die Steuerung ausgewählter, innovativer Digitalisierungsprojekte der Burgenland Energie.
  4. Die Koordination des weiteren Breitbandausbaus, um jeden burgenländischen Haushalt bis 2030 mit "High-Speed-Breitband“ zu versorgen.

 

 

KUNDEN

 

BE Vertrieb GmbH & Co KG

BE Solution GmbH

 

BE Vertrieb GmbH & Co KG vereint Klimaschutz und Leistbarkeit in der Produktgestaltung. Das Unternehmen liefert Ökostrom zu fairen Preisen und ist ein verlässlicher Energiepartner, der mit attraktiven Angeboten und einem marktorientierten Leistungsspektrum überzeugt. Privat- und Businesskund:innen profitieren zusätzlich von umfangreichen Service- und Bonusleistungen und einem umfassenden Kundenservice. Im Fokus stehen moderne und leistbare Produkte sowie maßgeschneiderte Lösungen für alle Kund:innen. Das Unternehmen überzeugt als Vorreiter mit innovativen Produkten – nachhaltig, regional und leistbar. 

 

BE Solution GmbH bietet Kund:innen intelligente Energiekonzepte und umfassende Dienstleistungen: von der Konzeption und Planung bis zur Errichtung und Betriebsführung von komfortablen und umweltfreundlichen Gesamtlösungen für Heiz-, Kälte-, Photovoltaik- und Lichtanlagen. In den Bereichen Gemeinden und Business ist BE Solution ein kompetenter Ansprechpartner für Energiebuchhaltung und Energieeffizienzberatung. Zudem ist das Unternehmen immer am Puls der Zeit und verantwortlich für die effiziente Entwicklung der E-Mobilität im Burgenland und dem laufenden Ausbau der Ladeinfrastruktur.

BETEILIGUNGEN

Eigentums- und Beteiligungsverhältnisse

 

An der Burgenland Energie AG ist die Landesholding Burgenland GmbH mit 51% und die Burgenland Holding AG mit 49% beteiligt.

 

Beteiligungen der Burgenland Energie Gruppe

 

Die Burgenland Energie AG hält mehrere direkte und indirekte Beteiligungen, über die sie in den Bereichen Energie und Service tätig ist.

 

Dazu wurden Unternehmensgründungen mit Partnern durchgeführt und Beteiligungen an bestehenden Unternehmen eingegangen. Zur Burgenland Energie Gruppe gehören aktuell die nachstehenden Unternehmen.

100%
Netz Burgenland GmbH
6,7%
EDA Energiewirtschaftlicher Datenaustausch GmbH
100%
BE Vertrieb GmbH & Co KG
100%
Energie Burgenland Green Energy GmbH
57,6%
EPZ Energieprojekt Zurndorf GmbH & Co KG
57,6%
EP Zurndorf GmbH
50%
PAMA-GOLS Windkraftanlagenbetriebs GmbH
50%
PAMA-GOLS Windkraftanlagenbetriebs GmbH & Co KG
40%
MMW Potzneusiedl GmbH
50%
Energie Burgenland - Haider Windpark GmbH
100%
Windpark Nick Alpha GmbH
100%
Windpark Baumgarten GmbH
100%
Energie Burgenland Bürgerbeteiligung GmbH
20%
Windpark Deutsch Haslau GmbH
25%
Windpark Nikitsch GmbH
100%
WIBE - Windpark Beteiligungs GmbH (Eisenstadt, Österreich)
80%
SonnenBau GmbH
75%
Windpark und PV GmbH
51%
Renerwind Energetikai Kft. (Budapest, Ungarn)
100%
Energie Burgenland Fernwärme GmbH
100%
BE Technology GmbH
100%
BE Solution GmbH
100%
BE Service GmbH
100%
BE Finance GmbH
50%
Krone Sonne GmbH
33,33%
EBRZ Erstes Burgenländisches Rechenzentrum GmbH
10%
ENERGIEALLIANZ Austria GmbH
2,52%
APCS Power Clearing and Settlement AG
0,44%
AGCS Gas Clearing and Settlement AG
1,48%
CISMO Clearing Integrated Services and Market Operations GmbH
1%
Biomasse Kraftwerk Güssing GmbH u. Co KG
Stand: 1. Oktober 2022
Logo

BUSINESS

Wir bieten maßgeschneiderte und wirtschaftliche Energiekonzepte für dein Unternehmen.

WINDENERGIE

Saubere Luft sorgt für unseren Strom. Unser Strom sorgt für saubere Luft.

KARRIERE

Bist du bereit für neue Herausforderungen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Newsletter

Deine Einwilligung zur Zusendung des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung aufgrund rechtlicher oder technischer Entwicklungen jederzeit anzupassen.

BURGENLAND ENERGIE

Kasernenstraße 9
7000 Eisenstadt

KONTAKT
Kundentelefon

Montag- Donnerstag 8:00-16:00
Freitag 8:00-13:00

Erdgasgeräte-Störung

Täglich 08:00 - 22:00 Uhr

Störungs- und Pannendienst

Täglich 0:00 - 24:00 Uhr

Gas Notruf

Täglich 0:00 - 24:00 Uhr

VideoBeratung

Icon VideoBeratung