Burgenland Energie

BE Zukunft Lehre

 

Du bist bereit in die Berufswelt einzutauchen und einen Zukunftsjob mit besten Karrierechancen zu erlernen? Dann ist Burgenland Energie der richtige Arbeitgeber für dich! Wir investieren nicht nur besonders viel in erneuerbare Energien, wie Wind- und Sonnenenergie, sondern auch in junge Menschen, die uns helfen, unsere Visionen umzusetzen.

 

Wir sind ein GreenTech Unternehmen mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien und bieten eine praxisnahe Ausbildung, die direkt zur Energiewende beiträgt. Unsere Lehrberufe – wie auch das die umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogramme von Burgenland Energie – sind eng verknüpft mit unserer Unternehmensvision einer grünen Energiezukunft. Im Zuge der Berufsausbildung legen wir den Fokus auf erneuerbare Energiegewinnung, Elektromobilität, Energieunabhängigkeitsprodukte und ein nachhaltiges Versorgungssystem. Mit dieser Strategie vor Augen verstehen wir uns bei Burgenland Energie als Innovationsmotor für eine ganze Region und als aktiver Treiber der Energiewende.

 

Mit einer Lehre bei Burgenland Energie setzt du dich aktiv für eine bessere Energiezukunft ein und wirst Teil eines Unternehmens, das Innovation und Verantwortung lebt.

 

Begleite uns auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft und bewirb dich bei einem der größten lehrlingsausbildenden Betriebe des Burgenlandes.

BE Lehre

Die Lehrstellen für
Klima-Held:innen.

Manuel Trykar

Elektrotechnik | Erneuerbare Energie (Modullehrberuf)

Lehrzeit: 3 ½- 4 Jahre

Ausbildungsstandorte: Eisenstadt, Neusiedl, Oberwart, Güssing

 

Deine Berufswelt:

 

Als Elektrotechniker:in planst, installierst und prüfst du elektrische und elektronische Anlagen, Schalt- und Verteilerschränke, Stromleitungen, elektrische Anschlüsse und Steuerungssysteme. Wählst du den Schwerpunkt erneuerbare Energien, errichtest du Anlagen für erneuerbare Energien wie Photovoltaik- und Speichersysteme. Du suchst und behebst Fehler und Störungen und achtest bei all deinen Arbeiten genau auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Umwelt- und Qualitätsstandards.

 

Köchin/Koch

 

Lehrzeit: 3 Jahre

Ausbildungsstandort: Eisenstadt

 

Deine Berufswelt: 

 

Du sorgst dafür, dass anderen das Wasser im Mund zusammenläuft. Aber du kochst nicht nur, du erarbeitest auch Speisepläne, planst und organisierst den Einkauf der Zutaten und richtest die Gerichte appetitlich auf dem Teller an.  Außerdem bist du für die Einhaltung der Lebensmittelgesetze und der Hygienevorschriften verantwortlich. 

 

Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • Lebensmittel bestellen, prüfen, lagern
  • Speisepläne erarbeiten
  • Speisen aller Art vor- und zubereiten, Buffets anrichten
  • Hilfsmittel wie Messer, Küchengeräte pflegen und sauber halten
Burgenland Energie Küche
Mädchen liegt auf einem PV-Modul

Lehre mit MATURA

 

Mit einer Ausbildung bei Burgenland Energie legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Der Einstieg in die Lehre mit Matura ist im ersten und zweiten Lehrjahr möglich. Du wirst parallel zur Lehrausbildung auf die Matura vorbereitet.

 

Ausbildungsorte: WIFI Eisenstadt oder BFI Oberwart

 

Dauer: Deine Lehrzeit verlängert sich um ein halbes Jahr, welches du zur Vorbereitung der Matura benötigst. Nach 3,5 bzw. 4 Jahren endet die Ausbildung mit Lehrabschluss UND Matura.

 

So kann deine Woche aussehen:

  • Montag bis Donnerstag: praktische und theoretische Ausbildung im Betrieb
  • Freitag: Maturavorbereitung - 8 Lehreinheiten à 50 Minuten

Weitere Informationen rund um das Thema Lehre mit Matura findest du in unseren FAQs.

In drei Schritten zu deiner Lehre:

  1. 1
    BEWERBEN
    Das Jobportal ist für dich geöffnet. Schicke uns gerne deine vollständige Bewerbung über das Jobportal zu.
    1
    BEWERBEN
    Das Jobportal ist für dich geöffnet. Schicke uns gerne deine vollständige Bewerbung über das Jobportal zu.
  2. 2
    GESPRÄCH
    Deine Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt? Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
    2
    GESPRÄCH
    Deine Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt? Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
  3. 3
    AUFNAHME
    Passt es nach dem Vorstellungsgespräch für beide Seiten, erfolgt die Zusage und Aufnahme im September.
    3
    AUFNAHME
    Passt es nach dem Vorstellungsgespräch für beide Seiten, erfolgt die Zusage und Aufnahme im September.

Fragen und Antworten

RUND UM DAS THEMA LEHRE

Junger Mann sitzt auf einem Batteriespeicher.

Bewirb dich JETZT!

 

Werde auch DU Lehrling bei Burgenland Energie und heiz deine Ausbildung richtig an. Schicke uns deine Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Kopien deiner letzten 2 Zeugnisse über unser Jobportal zu.