Stelle Kühl- und Gefrierschrank nicht neben dem Elektroherd oder einer anderen Wärmequelle und achte auf eine ausreichende Belüftung. Vor allem bei eingebauten Geräten ist das sehr wichtig.
Unverpackte Ware trocknet aus und die Feuchtigkeit schlägt sich als Eis am Verdampfer nieder.
Ordne deine Lebensmittel übersichtlich an, so brauchst du nach dem Öffnen nicht lange nach dem gewünschten Lebensmittel zu suchen.
+6 Grad Celsius im Kühlschrank und -18 Grad Celsius in der Gefriertruhe reichen aus. Für jedes Grad weniger verbraucht dein Gerät bis zu 10 Prozent mehr Strom.
Schlecht schließende Türen lassen Kälte entweichen. Ein Test: Klemme ein Papier ein, lässt es sich nur schwer herausziehen, ist dein Gerät dicht.
Überfüllte Kühlschränke benötigen mehr Strom, Geräte mit zu großem Volumen verbrauchen dagegen unnötig viel Strom. Als Richtwert sollten alle Kühl- und Gefriergeräte ganzjährig zu mindestens zwei Drittel gefüllt sein.
Beim Gefrierschrank gilt: Ab einer Eisschicht von mindestens 1 cm auf jeden Fall abtauen.
Deine Einwilligung zur Zusendung des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung aufgrund rechtlicher oder technischer Entwicklungen jederzeit anzupassen.
Montag- Donnerstag 7:30-17:00
Freitag 7:30- 14:00
Täglich 7:30 - 22:00 Uhr
Täglich 0:00 - 24:00 Uhr
Täglich 0:00 - 24:00 Uhr
VideoBeratung